Probleme mit Anzahlungen bei Grundstückkaufverträgen

Beim Erwerb einer Immobilie sind Reservationsvereinbarungen üblich. Nach Einigung über den Kauf wird ein solcher Vertrag unterzeichnet, meist mit einer erheblichen Anzahlung. Oft ent-halten diese Verträge eine Klausel, wonach bei Rücktritt des Käufers die Anzahlung ganz oder teilweise als Schadenersatz einbehalten wird. Fraglich ist, ob solche Klauseln zulässig sind und vor Gericht durchgesetzt werden können.

Dies (und mehr) erfahren Sie im Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Pfeiffer im aktuellen WEKA-Newsletter Bau- und Immobilienrecht, der hier abrufbar ist.

Kontakt: Alexander Pfeiffer, MLaw, Rechtsanwalt

 

 

zurück zur Übersicht